Taifun KALMAEGI fegt über die Philippinen und Vietnam hinweg
Der Taifun KALMAEGI der Kategorie 4 fegte von Dienstag auf Mittwoch über die zentralen Philippinen, insbesondere über die Provinz Cebu. Der Sturm gewann dann wieder an Stärke, als er das Südchinesische Meer überquerte und schließlich von Donnerstag auf Freitag Zentralvietnam überquerte. Allein auf den Philippinen forderte KALMAEGI bis Freitagmittag insgesamt 188 Menschenleben. Die meisten Todesfälle sind auf schwere Überschwemmungen und umgestürzte Bäume zurückzuführen.
The devastation in the Philippines is heartbreaking. As of this morning, officials say at least 114 people have died and 127 are still missing after Typhoon Kalmaegi (TinoPH) tore through the central region.
Entire communities were flooded, homes destroyed.
The government has… pic.twitter.com/h7KSegfv68
— Volcaholic 🌋 (@volcaholic1) November 6, 2025
At least five people were killed in Vietnam as Typhoon Kalmaegi pummelled coastal regions with destructive winds and heavy rain pic.twitter.com/F0kY2sPIZI
— TRT World Now (@TRTWorldNow) November 7, 2025
Der Taifun entwickelte sich am vergangenen Wochenende über dem offenen Pazifik und verstärkte sich schnell, als er sich den Philippinen näherte. Stürmische Böen knickten zahlreiche Bäume und Stromleitungen um, aber die verheerendsten Auswirkungen waren die Überschwemmungen. Niederschlagsmengen von weit über 200 l/qm in Verbindung mit Sturmfluten führten zu weitreichenden Überschwemmungen. Mindestens die Hälfte der Stadt Cebu, in der fast eine Million Menschen leben, stand Berichten zufolge unter Wasser, nachdem der Butuanon-Fluss über die Ufer getreten war. Der Bürgermeister meldete über 200.000 beschädigte Häuser, wodurch Hunderttausende Menschen umgesiedelt werden mussten. Das schlammige Hochwasser hat Massen von Trümmern hinterlassen, deren Beseitigung Monate dauern wird, was die Suche nach den 136 noch vermissten Personen erschwert. Leider wird Anfang nächster Woche ein weiterer, sich verstärkender Taifun namens FUNG-WONG die Philippinen bedrohen, obwohl er voraussichtlich eher die nördlichen Inseln direkt treffen wird.
The powerful Typhoon Kalmaegi makes landfall in Quy Nhơn, Vietnam 🇻🇳 pic.twitter.com/46dbWeJFIu
— Disaster News (@Top_Disaster) November 6, 2025
#BREAKING : Typhoon Kalmaegi slammed into Vietnam last night, unleashing heavy rain and destruction.
Current visuals from Xuan Thanh Fishing Village, show widespread damage and devastation across the region. https://t.co/LbJtiFmpFp pic.twitter.com/jDyj4NazVH
— विश्वम् (@_vishvam) November 7, 2025
KALMAEGI ist einer der stärksten jemals in Vietnam registrierten Wirbelstürme mit anhaltenden Windgeschwindigkeiten von 200 km/h während des Landfalls. Der Sturm führte allein in der Provinz Gia Lai zur Evakuierung von mindestens 350.000 Einwohnern. Es gibt zahlreiche Berichte über abgedeckte Dächer, umgestürzte Bäume und heruntergerissene Stromleitungen. Bislang sind in Vietnam fünf Todesopfer zu beklagen. Diese Zahl könnte noch steigen, wenn der Zyklon abklingt und die Aufräumarbeiten beginnen.
#BREAKING : Category 3 Typhoon Kalmaegi (TinoPH) has made landfall directly over the city of Quy Nhon,Vietnam. https://t.co/XKv3A68OQB pic.twitter.com/Adp7SpGzir
— विश्वम् (@_vishvam) November 6, 2025
