Lagebericht

Aktuelle Wetterlage
In der Nacht auf Freitag zieht die Kaltfront des ehemaligen Tropensturms LEE mit Schauern und Gewittern ostwärts über Deutschland hinweg, kommt aber besonders über dem Südosten zum Liegen. Dahinter fließt am Freitag kühlere Meeresluft ein. Zeitgleich bildet sich an der Front über Norditalien ein Tief, welches den Süden des Landes beeinflusst. Am Samstag liegen wir schließlich unter Trogeinfluss, von Südwesten her macht sich aber bereits das nächste Hoch bemerkbar.
Überblick Warnungen
GEWITTER
Die Vorwarnungen gelten von Donnerstagmittag bis in die Nacht hinein.
REGEN
Die Vorwarnungen und Warnungen gelten ab Donnerstagabend bis Freitagmittag.
Warnausblick
In der Nacht auf Freitag gehen in einem Streifen von Schleswig-Holstein über Thüringen bis zu den Alpen Schauer und Gewitter nieder, die allmählich ostwärts voran kommen. Dazu regnet es in dem Streifen auch abseits der Schauer und Gewitter teils kräftig, besonders im Allgäu auch ergiebig. Zum Morgen hin erreicht der Regen den Osten des Landes.
Am Freitag regnet es zunächst besonders im Süden und Osten teils schauerartig verstärkt und gewittrig durchsetzt, an den Alpen auch länger anhaltend und ergiebig. Später sind im Westen und an der Nordsee vereinzelte Schauer zu erwarten. Dazu weht an der Nordsee frischer Südwestwind.
Am Samstag muss im Alpenvorland sowie im Nordwesten mit teils gewittrigen Schauern gerechnet werden. Auch an den Alpen regnet es zeitweilig. Dazwischen herrschen ruhige und meist trockene Bedingungen.
Am Sonntag sind keine markanten Wettererscheinungen zu erwarten.
Autor
Andreas Demel
Donnerstag, 21. September 2023, um 17:00 Uhr